Was uns antreibt …

Über uns 

Unse­re Philosophie

Obwohl es in den letz­ten 50 Jah­ren um Enten in Öster­reich sehr ruhig gewor­den ist, hat ihr Fleisch doch eine lan­ge Tra­di­ti­on. 0,4 kg wer­den im Schnitt pro Kopf und Jahr ver­zehrt.  Aller­dings sind nur 3 %(stand 2017) der Gesamt­men­ge Tie­re aus Öster­reich. Die ande­ren 97 % stam­men der­zeit zumeist aus Frank­reich, Ost­eu­ro­pa oder Chi­na.  In all die­sen Län­dern ist die Hal­tung frag­wür­dig. Stopf­mast, Leben­drupf und kupie­ren von Schnä­bel sind hier all­täg­li­che Prak­ti­ken, ehe die Tie­re mit 5–6 Wochen geschlach­tet werden.

Wir – die Eier­ma­cher GmbH aus Krems­müns­ter – gehen einen ande­ren Weg und  haben uns der Ente ange­nom­men. Beson­ders wich­tig ist uns dabei, dass alle Pro­duk­ti­ons­schrit­te nach bio­lo­gi­schen Gesichts­punk­ten ablaufen.

Nicht nur unse­re Part­ner­be­trie­be, son­dern selbst­ver­ständ­lich auch alle unse­re eige­nen Pro­duk­ti­ons­stät­ten von Brü­te­rei, über unse­ren Schlacht­hof bis hin zu unse­rer Ver­ar­bei­tungs- und Ver­pa­ckungs­pro­duk­ti­on, arbei­ten nach streng kon­trol­lier­ten, Bio zer­ti­fi­zier­ten Standards.

So ensteht eine Qua­li­tät die schmeckt!

Unse­re Enten

Unse­re Entenhöfe

Familie Schachinger

Mörschwang

Familie Breiteneder

Neumarkt im Mühlkreis

Familie Schöngruber

Windischgarsten

Familie Jungreithmair

St. Thomas bei Waizenkirchen

Familie Heusl

St. Marienk. b. Schärding

Familie Derntl

St. Georgen a.d. Gusen

Familie Redl

Sankt Nikola an der Donau

Familie Wurm

Hochburg-Ach

Familie Edelbauer

Tollet

Familie Forstner

St. Marien

Familie Rosenfellner-Haberfellner

Seitenstetten

Familie  Bischof

Kremsmünster

Familie Steinmair

Steinbach/Ziehberg

Familie Kreuzer

Naarn i. Machland

Familie  Plasser

Schwand i. Innkreis